Die Dresdner Stadtwerke veröffentlichen regelmäßig die Messergebnisse zur Trinkwasserqualität damit Bürger und Besucher der Landeshauptstadt über den aktuellen Stand informiert sind. Basierend auf den Mittelwerten von Januar - Dezember 2013 liegt in Dresden eine sehr gute Wasserqualität vor. Die Messergebnisse zeigten eine deutliche Unterschreitung der Grenzwerte in allen Bereichen. Insbesondere beim gesundheitsgefährdenden Nitrat, welches durch starkes Düngen in der Landwirtschaft das Grundwasser belastet, wurden gute Werte weit unter dem Grenzwert erzielt. Auch die deutschlandweit diskutierte Uranbelastung des Leitungswassers trifft auf Dresden nicht zu. Die Messwerte lagen klar unter dem Urangrenzwert von 10 µg/l, sogar unter dem für Säuglingswasser festgeschriebenen Wert von 2 µg/l. Wasserversorger sponsert Trinkbrunnen im Dresdner AlaunparkDie Trinkwasserqualität in Dresden ist sehr gut, davon ist der örtliche Wasserversorger überzeugt. Aus diesem Grund haben sich die Stadtwerke auch bereit erklärt einen Trinkbrunnen im Dresdner Szeneviertel Neustadt zu sponsern. Somit ging der Wunsch der Anwohner in Erfüllung. Für diesen Trinkwasserbrunnen wurde im Vorfeld in einer Bürgerbefragung abgestimmt. Im Jahr 2012 wurde dieser in Betrieb genommen und versorgt seither Besucher, Touristen und Jogger mit frischen und kostenlosen Wasser.
Das Engagement der Stadtwerke geht aber noch weiter. Für Schulen und Kindertagesstätten bieten diese für die Errichtung eines Trinkbrunnens eine finanzielle Unterstützung von 25 % der Gesamtkosten an. Mit dieser Initiative fördern die Dresdner Stadtwerke die kostenlose Wasserversorgung für Kinder und Schüler. Ein löbliches Unterfangen, wenn Ihr mich fragt!
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Trinkbrunnen |
Mehr zu |
Kontakt030 345 092 37
info@trinkbrunnen24.info |
Info |