TRINKBRUNNEN24
  • an Schulen
  • Fragen und Antworten
  • Trinkbrunnen
  • Blog

TRINKBRUNNEN iN SCHULE & KITA

Warum Trinkbrunnen an schulen?

Von einem Trinkbrunnen mit direktem Leitungsanschluß profitieren KITAs und Schulen gleich mehrfach. Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
  • Bewusstseinsentwicklung für richtige Ernährung (Trinken)
  • Steigerung von Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit 
  • Erlernen, die Ressourcen richtig zu nutzen (Plastikflaschen adé!) 
  • Reduktion von Überzuckerung (Adipositas, Diabetis mindern)
  • Kostenersparnis (je nach Gebrauch bis zu 80% sparen)

Für Kinder und heranwachsende

Untersuchungen des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes zum Trinkverhalten an Schulen und Kitas ergaben, dass die Getränkeversorgung in unseren Kindergärten und Schulen meist unzureichend ist.
Gerade in der Wachstumsphase ist ausreichendes Trinken Deines Kindes unerlässlich! Zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann unbemerkt zu Dehydration führen und hat folglich Auswirkungen auf das Lernverhalten unserer Kinder. Verminderung der Konzentrationsfähigkeit und Müdigkeit folgen unweigerlich.
In Schulen mit Trinkbrunnen können unseren Kleinen sich selber mit Wasser versorgen - kostenlos und wann immer sie durstig sind!
Trinkbrunnen in Berlin
bis zu 20 % Rabatt für KITAs, Schulen und Kooperationspartner: In unserem Shop erklären wir, warum wir die Ressource Wasser fördern.
Bild

Der optimale Trinkbrunnen für schulen

Trinkbrunnen in Schulen unterliegen je nach Einrichtung besonderen Anforderungen. Neben der angebrachten Höhe und einem geringen Verletzungsrisiko, sollten auch die folgenden Eigenschaften berücksichtigt werden:

Verarbeitung

  • Ausreichend Schutz vor Vandalismus (stabiles Material wie Edelstahl oder Stein)
  • Leichte Reinigung (z.B durch pflegeleichte Oberflächen) 
  • Außentrinkbrunnen sollten korrosionsbeständig und frostresistent sein

Design

  • Möglichst rund oder mit abgerundeten Ecken, um Verletzungen zu vermeiden
  • ​Individuelles Design, damit Form und Farbe in die Umgebung passt
  • Ist ein Trinkbrunnen ein Hingucker, animiert er zum Gebrauch & Trinken

Funktionen

  • Leicht bedienbare Drucktaste für GROSS und klein
  • Trinkarmatur sowie Flaschenfüller sollten wenn möglich vorhanden sein
  • Kohlefilter/Carbonfilter bei chlorhaltigem & kalkhaltigem Wasser

Trinkbrunnen und Wasserspender

Jedes Lebewesen besteht zum größten Teil aus Wasser. Experten empfehlen täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken, um die Leistungsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder zu steigern. Zuckerhaltige Getränke, Kaffe und Alkohol sind Genussmittel und daher nicht geeignet, den Durst zu löschen. Gegenteilig dehydrieren sie den Körper sogar, was gerade bei warmem Wetter oder bei sportlichen Aktivitäten dramatische Auswirkungen hat, denen wir uns oft überhaupt nicht bewusst sind. 

Auswirkung auf Kinder
Gerade bei Kindern führt Überzuckerung zu Fettleibigkeit, Diabetes und Konzentrationsschwäche. Auch der in Fruchtsäften enthaltene Fruchtzucker, auch Fruktose genannt, wird vom Körper insulinunabhängig verarbeitet und fördert den Aufbau von Fettzellen. Übergewichtige Kinder leiden oft an Fehlhaltungen, Gelenkschäden und Knorpelabbau und nicht zuletzt an Problemen im sozialen Umfeld. Zusätzlich zur Dehydrierung und Fettleibigkeit wirken Limonaden und Fruchtsäfte übersäuernd auf den Körper und stören viele enzymatische Prozesse des Stoffwechsels. Die Folge: Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Verdauungsstörungen, Hautkrankheiten und auf Dauer sogar Krebs.
Die schulischen Leistungen von Kindern werden durch stark zuckerhaltige Getränke nicht etwa gesteigert, sondern signifikant beeinträchtigt, weil der Körper mit der Verstoffwechselung des Zuckers und der Entgiftung beschäftigt ist. Diese Energie fehlt daraufhin an anderer Stelle - wie z.B. dem Gehirn.

Wasser als Durstlöscher
Wasser hingegen fördert den natürlichen Stoffwechsel und sorgt dafür, dass Abfallprodukte aus dem Körper ausgeschwemmt werden, statt sie im Körper einzulagern. Limonaden und zuckerhaltige Getränke führen langfristig zur Dehydrierung, weil die Stoffwechselprodukte über den Harn ausgeschieden werden müssen. Dadurch reduziert sich die Flüssigkeitsaufnahme und der Körper verliert Wasser. Eine Abnahme des Körperwassers von nur 3% führt zu einem Rückgang an Speichel- und Harnsekretion. Eine weitere Abnahme von Flüssigkeit führt zu Muskelkrämpfen, Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen bis hin zum Nierenversagen, was tödlich endet. 

Erfahrungswerte
Durch die Bereitstellung von Wasser mithilfe eines Wasserspenders oder Trinkbrunnens werden Kinder animiert, mehr Wasser zu trinken. In einer Studie des Instituts für Kinderernährung Dortmund wurde nachgewiesen, dass sich durch das Konzept der Selbstbedienung an Wasserspendern, das Trinkverhalten der Kinder verändert hat. Das positive Resultat: Innerhalb eines Schuljahres tranken die Kinder, die Zugang zu einem Wasserspender hatten, rund ein Glas mehr Wasser am Tag als die Kinder in der Kontrollgruppe. Darüber hinaus ist der Anteil an übergewichtigen Kindern in der Kontrollgruppe während des Schuljahres um knapp 2% angestiegen. In der Gruppe der Kinder, die einen Wasserspender zur Verfügung hatten, blieb der Anteil stabil. Immerhin!
In unserem Shop findest Du verschiedene Trinkbrunnen für Schulen

Unsere Empfehlungen für Schulen

Schultrinkbrunnen
Standgerät
Flaschenfüller
  • Wandbefestigter Trinkbrunnen aus Edelstahl (kratzfest, sonnenstrahlenresistent und sicher gegen Vandalismus)
  • Bunte Farben sind nicht nur schön, die Pulverbeschichtung schütz das Material und ist leicht zu reinigen
  • Abgerundete Form (senkt das Verletzungsrisiko)​
  • Mit Flaschenfüller und Trinkarmatur
  • Freistehend oder wandbefestigt 
  • Aus robustem Edelstahl
  • Runde Form reduziert Verletzungsrisiko
  • Qualität aus Deutschland
  • Wartungsfrei
  • Wasserspender für gekühltes, und ungekühltes Wasser
  • Wandbefestigt für individuelle Höhenanpassung
  • Leicht zu bedienen
  • Verletzungsarm: Abgerundete Ecken
  • Wasserfilter gegen Chlor & Kalk
  • ​Zählt gesparte Plastikflaschen
  • Wartungsarm
Startseite

Mehr zu 

Trinkbrunnen an Schulen
Trinkbrunnenarten und Modelle
Grosse Auswahl an Trinkbrunnen

Kontakt

030 345 092 37
​info@trinkbrunnen24.info

Info

Impressum 
Datenschutz
  • an Schulen
  • Fragen und Antworten
  • Trinkbrunnen
  • Blog